Von der Theorie zur Praxis – „Mannheim Consulting Days“

Von der Theorie zur Praxis – „Mannheim Consulting Days“

07.03.2023 • Jonas Leon Trebbin, Standort Mannheim

Oftmals beschweren sich Studie­rende in den Wirtschafts­wis­sen­schaften über fehlende Praxis in ihrem Studium. Zu abstrakte Theorien und keine direkten Anwen­dungs­mög­lich­keiten demoti­vieren schnell. Doch das muss nicht sein. Für Studie­rende, die sich für eine Karriere in einer Unter­neh­mens­be­ra­tung inter­es­sieren gibt es die Möglich­keit ihre Fähig­keiten früh im Studium auf die Probe zu stellen.

Die Mannheim Consul­ting Days sind ein Projekt der studen­ti­schen Initia­tive Exceed e.V., die von Studie­renden der Univer­sität Mannheim ins Leben gerufen wurde, um Studie­renden die Möglich­keit zu geben, Einblicke in die Beratungs­branche zu erhalten und ihre Fähig­keiten in diesem Bereich zu verbessern.

Während der Consul­ting Days haben Studie­rende die Möglich­keit, an Workshops, Vorträgen und Fallstu­dien teilzu­nehmen, die von Beratungs­un­ter­nehmen durch­ge­führt werden. Hierbei handelt es sich oft um namhafte Unter­nehmen, die in verschie­denen Branchen tätig sind und den Studie­renden wertvolle Einblicke in ihre Arbeits­weise und ihre Projekte geben können. In den vergan­genen Jahren konnten Studie­rende unter anderem bei Oliver Wyman, PwC, Roland Berger, Zeb, Bain & C. oder BCG teilnehmen.

Neben der Möglich­keit, die Unter­nehmen kennen­zu­lernen, bietet die Teilnahme an den Consul­ting Days auch eine hervor­ra­gende Gelegen­heit, prakti­sche Erfah­rungen in der Beratung zu sammeln. Während der Fallstu­dien werden den Studie­renden reale Probleme aus der Praxis vorge­legt, die sie in Teams lösen müssen. Hierbei müssen sie nicht nur ihr Fachwissen und ihre analy­ti­schen Fähig­keiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre Fähig­keit zur Teamar­beit und zur Präsen­ta­tion von Ergebnissen.

Die Consul­ting Days sind auch eine hervor­ra­gende Gelegen­heit, um Kontakte zu knüpfen und poten­zi­elle Arbeit­geber kennen­zu­lernen. Viele Unter­nehmen nutzen die Veran­stal­tung, um poten­zi­elle Bewerber zu identi­fi­zieren und erste Gespräche zu führen.

Gerade bei einem anschlie­ßenden Dinner mit den Berate­rinnen und Beratern in entspannter Atmosphäre kann man mehr Details und wertvolle Insights über die Arbeit in einer Unter­neh­mens­be­ra­tung erhalten. Ebenso ist die Empfeh­lung für ein Praktikum über den direkten Weg nach einem netten Gespräch und guter Präsen­ta­tion oftmals möglich.

Insge­samt sind die Consul­ting Days eine wertvolle Initia­tive, die den Studie­renden eine Reihe von Vorteilen bietet. Sie bieten nicht nur die Möglich­keit, Einblicke in die Beratungs­branche zu erhalten, sondern auch prakti­sche Erfah­rungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Für Studie­rende, die sich für eine Karriere in der Beratungs­branche inter­es­sieren, sind die Consul­ting Days daher eine Veran­stal­tung, die sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge